Was passiert eigentlich, wenn Wasser (in einer gebundenen Pflasterfläche) gefriert?
Seite 1 von 1 • Teilen •
Was passiert eigentlich, wenn Wasser (in einer gebundenen Pflasterfläche) gefriert?
Siehe auch:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Wenn Tragschichten und Bettungsmaterial drainfähig sind: nichts. Da eindringendes Wasser ja nicht im Querschnitt stehen bleibt und die Materialien nur eine geringe kapillare Saugfähigkeit aufweisen entsteht keine geschlossene Eisschicht.
Werden wasserundurchlässige Tragschichten oder Bettungsmörtel durchnässt kann eine horizontale Eisschicht (Eislinse) entstehen. Durch die kapillare Saugwirkung und die unterschiedliche thermische Dehnung von Eis und Zementstein wird immer mehr Feuchtigkeit angesaugt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Wenn Tragschichten und Bettungsmaterial drainfähig sind: nichts. Da eindringendes Wasser ja nicht im Querschnitt stehen bleibt und die Materialien nur eine geringe kapillare Saugfähigkeit aufweisen entsteht keine geschlossene Eisschicht.
Werden wasserundurchlässige Tragschichten oder Bettungsmörtel durchnässt kann eine horizontale Eisschicht (Eislinse) entstehen. Durch die kapillare Saugwirkung und die unterschiedliche thermische Dehnung von Eis und Zementstein wird immer mehr Feuchtigkeit angesaugt.

» Ersatz-Realität: Wenn die Gegenwart keine Zukunft hat
» Heiraten - wenn, dann vielleicht so
» Kinderarbeit in einer Demokratie - Das Sumangali-Prinzip
» Heiraten - wenn, dann vielleicht so
» Kinderarbeit in einer Demokratie - Das Sumangali-Prinzip
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten